- Grenzausgabe
- Ausgabenzuwachs, der beim Kauf einer zusätzlichen Mengeneinheit eines Gutes oder Faktors entsteht. Sie hängt vom Verlauf der ⇡ Preisbeschaffungsfunktion ab. Mit den Ausgaben A = p · X bestimmt sich die G. als:Im Fall der linearen Preisbeschaffungsfunktion p = αx ergibt sich:(wegen A = px = ax2).- Die Grenzausgabenfunktion verläuft oberhalb der Preisbeschaffungsfunktion (vgl. Abbildung „Grenzausgabe“).– Im Fall des Mengenanpasserverhaltens (⇡ Polypol) gilt:
Lexikon der Economics. 2013.